und mehr: Karotten aufregend neu kreiert
Der Handel mit frischer Rohware ist eine Säule des Unternehmens FRUCHTHOF NORTHEIM. Bei allen Spezialitäten und Exoten, die der moderne Fruchthandel heutzutage anbietet, lassen sich natürlich auch mit klassischen Gemüse aus heimischen Landen exzellente Gerichte kreieren. Unter dem Leitmotiv „Frühjahr und Ostern“ tischte Torben Glaser Abwechslungsreiches und Leckeres rund um die Karotte auf.
Karottenpüree
Urkarotte schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Alle weiteren Zutaten mit der Karotte in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weich kochen. Danach alles pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Zutaten
- 500 g Urkarotten
- Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker
- 1 Vanilleschote
- 60 g Butter
- 250 ml Gemüsebrühe
Gelbes Karottenpüree
Die Karotten schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Alle weiteren Zutaten) mit der Karotte in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weich kochen. Danach alles pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Zutaten
- 500 g Gelbe Karotten
- Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker
- 80 ml Weißwein
- 60 g Butter
- 250 ml Sahne
Karotten Espuma
Karottensaft leicht Salzen und mit dem Eiweiß gut verrühren und aufkochen lassen, (Vorsicht: es brennt schnell an). Nun die Flüssigkeit durch ein Tuch passieren, erneut aufkochen und die Sahne zugeben und abschmecken. Die Flüssigkeit in eine ISI Flasche füllen und eine Cremekapsel zugeben.
Zutaten
- 250 ml Karottensaft
- 3 St. Eiweiß
- 80 ml Sahne
- Salz Pfeffer, Zucker
Karotten Muffin
Milch mit Salz und Pfeffer würzen, dann gehobelte Karotten zugeben und aufkochen lassen. In der Zwischenzeit das Toastbrot würfeln und mit der heißen Milch übergießen. Die Schalotten in feine Würfel schneiden und in der Butter glasig anschwitzen und mit zu dem Brot geben. Die Masse etwas abkühlen lassen, dann das Karottenpüree und das Eigelb zugeben und alles gut verrühren. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Jetzt das Eiweiß steif schlagen und dann unter die Teigmasse unterheben und in Muffinformen füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad 8-10 Minuten backen.
Zutaten
- 250 g Toastbrot
- 50 g Schalotten Würfel
- 50 g Karotten gehobelt
- 90 g Butter
- 90 ml Milch
- 100 g Karottenpüree
- 3 St. Eigelb
- 3 St. Eiweiß
- Salz Pfeffer, Zucker
Cremespinat
Die Zwiebel fein schneiden und in Butter anschwitzen. Knoblauch zufügen und das Mehl einrühren. Sofort mit Sahne aufgießen, salzen und pfeffern. Nach Geschmack mit Muskat würzen. Den gewaschenen und blanchierten Spinat zugeben und ca. 8 Min. weich kochen und pürieren. Cremespinat mit Sauerrahm garnieren.
Zutaten
- 1 kg Blattspinat
- 1 Zwiebel (klein, fein gehackt)
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- Prise Muskatnuss
- 100 ml Sahne
- einige Butterflocken (kalt)
- Salz
- Pfeffer
- 2 El Sauerrahm
Karotten Chips
Die Karotten waschen, in sehr dünne Scheiben hobeln und in 160 Grad heißem Fett ausbacken.